Städteinventar Kimminus

Wir verbinden Ingenieur-Holzbau und traditionelles Zimmererhandwerk, um den Anforderungen von Hausbesitzern sowie Gemeinden und Kommunen gerecht zu werden. Wir versprechen bei all unserem tun, unser Klima aktiv zu schützen.

Wir bieten

In einer Welt, in der die Hektik des Alltags oft unsere Sinne überwältigt, gibt es einen Ort, der uns Ruhe und Geborgenheit schenkt. Ein Ort, der uns einlädt, dem Lauf der Zeit zu entfliehen und die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Dieser Ort ist kein gewöhnlicher Raum, sondern ein Werk von Städteinventar Kimminus - Kommunale Überdachungen, Wintergartenzimmerei.


Wir haben es zur Aufgabe gemacht, Wohnräume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch unsere Seele berühren – bezahlbar, schlüsselfertig und alles aus einer Hand.


Es ist ein Ort, der uns einlädt die Seele baumeln zu lassen. Ein Ort, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Schönheit der Natur zu schätzen und zu bewahren. Die großzügigen Glasfronten lassen das Tageslicht in den Raum strömen und schaffen eine Atmosphäre der Leichtigkeit. Hier kann man die Sonnenstrahlen auf der Haut spüren, den sanften Windhauch auf den Wangen genießen. Es ist ein Ort, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Schönheit der Natur zu schätzen und zu bewahren.


Städteinventar Kimminus - Kommunale Überdachungen, Wintergartenzimmerei befindet sich zwischen der Eifel und dem Rheintal. Umgeben von den Wäldern der Eifel. Hier sind wir aufgewachsen, hier leben wir, hier arbeiten wir. Von hier erhalten wir unser wichtigstes Gut. Holz. Wir wollen dazu beitragen, Klimaneutralität zu erreichen. Auf dem Land und in der Stadt. Um die Natur vor dem Klimaschock zu bewahren, nutzen wir Kenntnisse des Ingenieurholzbaus, um veralterte Bauweisen des Städtemobiliars in den Städten und Kommunen neu zu gestalten.


Mit jeder Tonne Gewicht, die wir mit Holz konstruieren, sparen wir im Vergleich zu alternativen Konstruktionen bis zu 1,5 Tonnen Co2. Eine enorme Einsparung wird somit möglich. Wir können die Geschichte von Handwerkskunst, von Leidenschaft und von der Vielfalt der Natur in die heutige Zeit übertragen und dazu beitragen, dass unseren Kindern erhalten bleibt, was uns bereits ein Leben lang umhütet hat:

Unsere Umwelt. 

Ablauf

Sie sind Immobilienbesitzer. Sie sind Gebäude-/Grundstücksmanager einer Stadt, eines Unternehmens. Sie haben ein Bauvorhaben.

Wir kommen aufeinander zu und besprechen die Anforderungen. Anhand dieser prüfen wir die Machbarkeit, messen auf, konstruieren und stellen Ihnen die Zeichnungen vor. Mit Freigabe beginnt die Ausführung. Es folgt die Beschaffung der Materialien. Fertigung, Lackierung. Anschließende Vormontage. Verladung und Lieferung bzw. Endmontage vor Ort.

Beginnen Sie Ihr Projekt

1.

Kontakt zu uns

2.

Machbarkeit prüfen

3.

Projektumsetzung

4.

Nachhaltigkeit genießen

Email an uns

Contact Us